die Aussicht von oben
Felsenabgang im Putzengraben
Gollinger Wasserfall und Salzachöfen
Im Vergleich zu herkömmlichen Sprengmethoden (Hubschrauber Abwurf, Sprengmasten,...) sind Drohnen eine sichere Alternative zum Sprengen von Lawinen. Die Mitarbeiter können außerhalb des Gefahrenbereichs problemlos agieren und dank der Wärmebildkamera können auch Wintersportler aber auch Tiere sofort erkannt und der Sprengprozess augenblicklich abgebrochen werden. Wir verwenden 3-D-Scans um die Schneehöhe zu messen und können den Sprengstoff präzise über der Schneedecke detonieren lassen. Mit diesem Verfahren werden Lawinen viel effizienter gesprengt werden.
Räumung in der Lammerklamm
Räumung in der Lammerklamm